Schließen
Frankfurt Babylon
Suche

Architektur

Städtebau

Öffentlicher Raum

Verkehr

Stadtpolitik

Info
Menu
Frankfurt Babylon
Suche Info
Architektur
Städtebau
Öffentlicher Raum
Verkehr
Stadtpolitik
Position

Was wir kritisieren: Die neue Unwirtlichkeit unserer Städte

Frankfurt Babylon kritisiert die antiurbane Gestaltung und Planung der Stadt. Darunter verstehen wir Manifestationen der Stadtentwicklung, deren Folge das Verschwinden des öffentlichen Raums sowie eines sozial und kulturell mannigfaltigen Stadtlebens ist.

Essay Zeitdiagnose

Die bemühte Demokratie

Mit Bürgerbeteiligungen soll in Frankfurt die Demokratie gestärkt werden. Insbesondere in der Stadtplanung setzt man auf langwierige Partizipationsformate. Doch statt Demokratie zu stärken, werden Versäumnisse kaschiert. Ein Spaziergang durch Frankfurts partizipatorische Erlebniswelt.

Artikel Elemente der antiurbanen Stadt

Stadt und Kommerz: Die beklebte Straßenbahn

Gerade in Großstädten wie Frankfurt am Main werden immer mehr Straßenbahnen durch großflächige Werbebotschaften überdeckt. Welche Auswirkungen hat diese Kommerzialisierung auf den öffentlichen Raum und welche Rolle spielen Verkehrsmittel im Hinblick auf städtisches Identifikationspotenzial?

Artikel Frankfurter Plätze

Nur geträumt: Die Plaza am Atzelberg

Der Atzelbergplatz sollte einst einer der modernsten Plätze Frankfurts werden. Nach jahrelanger Vernachlässigung wurde er in einem Modellprojekt für Bürgerbeteiligung umgestaltet – doch das Ergebnis enttäuscht. Ein Protokoll des Scheiterns.

© Frankfurt Babylon 2024